Über mich
Auf einem kleinen Bauernhof mit vielen Tieren mitten in der Natur aufgewachsen, war ich schon als Kind in Wald und Flur daheim. Hier war mein Spielplatz und mit meinen Geschwistern und Freunden war ich draußen oft auf Erkundungstour.
Aus Begeisterung für Natur und Pflanzen absolvierte ich später eine Ausbildung zur Gärtnerin. Meine Naturverbundenheit ließ mich auch die Wildkräuter mit ihren vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten entdecken. Durch eigenes Erleben und Erfahren spürte ich, welche Schätze die Natur uns bietet. Kräuter sind wohltuend und sie bereichern unser Leben auf vielfältige Weise.
Während meiner langjährigen Ausbildung in zahlreichen Kräuterkursen sowie bei der Weiterbildung zur Wildkräuter-und Heilpflanzenpädagogin an der Naturschule in Freiburg lernte ich überlieferte Rezepte aus Klostermedizin und Volksheilkunde, Leckeres aus der Wildkräuterküche sowie spannende Mythen und alte Bräuche kennen und schätzen. Sie erzählen von der großen Heilkraft, die in vielen Pflanzen verborgen ist.
Dieses Wissen möchte ich gerne weitergeben und so Achtsamkeit und Wertschätzung für die Natur mit ihrem Reichtum und ihrer Vielfalt wecken. Mir ist es wichtig, Menschen aller Altersgruppen für die Pflanzen in Wald und Wiese zu begeistern und sie einladen, unsere Natur vor der Haustür neu zu entdecken.
Entdecken wir gemeinsam die Grünen Begleiter am Wegesrand.
O große Kräfte sind´s,
weiß man sie recht zu pflegen,
die Pflanzen, Kräuter, Stein´
in ihrem Innern hegen.
(William Shakespeare)